Semester

Universität

 

Niveau* Seminartitel
SS 26

Salzburg

A Digitales Wissensmanagement: Obsidian und Zotero Intensivkurs
WS 25/26

Salzburg

A ‚Der Borte‘ Dietrichs von der Glezze
SS 25

Salzburg

A #Stoned – Edelsteine in der Literatur des Mittelalters
WS 24/25

Osnabrück

V Data Awareness (2x)
WS 24/25

Salzburg

A Cutting Edge: Schwerter und digitale Methoden in der älteren deutschen Literatur
SS 24

Osnabrück

V Data Awareness (2x)
SS 24

Salzburg

A Mittelalter Digital
WS 22/23

Bielefeld

A Fan Fiction
WS 21/22

Braunschweig

 

A Trans* im Mittelalter?
WS 21/22

Braunschweig

A Sprachgeschichte und Historische Semantik
SS 2021

Kiel

 

A Hartmann von Aue: ‚Iwein‘
SS 2021

Kiel

E Einführung in die literaturwissenschaftliche Mediävistik (3x)
WS 20 /21

Kiel

A Legendäre Gegenstände – Waffen mit Persönlichkeit
WS 20 /21

Kiel

E Einführung in das Mittelhochdeutsche
SS 2020

Hamburg

E Einführung in die Ältere deutsche Sprache und Literatur: Kurzerzählungen des Strickers
SS 2020

Kiel

A Ritter aus Leidenschaft – Turniere in der mittelhochdeutschen Literatur
SS 2020

Kiel

E Einführung in die literaturwissenschaftliche Mediävistik (2x)
SS 2019

Hamburg

A Wie du mir – Literarische Rachegeschichten

Kooperation mit Dr. Sebastian Schirrmeister (Neuere Deutsche Literatur)

 

SS 2018

Hamburg

A Fantastic Beasts and Where to Find Them – Monster und Fabelwesen in der Literatur des Mittelalters
WS 17/18

Greifswald

A Historische Semantik
WS 17/18

Greifswald

 

V Fantastic Beasts – Monster in der Literatur des Mittelalters
SS 2017

Hamburg

E Einführung in die Ältere deutsche Sprache und Literatur: Werner der Gartenaere: „Helmbrecht“
WS 16/17

Hamburg

A „Laurin“ – Dietrich von Bern im Reich der Zwerge
SS 2016

Hamburg

E Einführung in die Ältere deutsche Sprache und Literatur: „Nibelungenlied“
WS 15/16

Hamburg

A „Eckenlied“
SS 2015

Hamburg

E Einführung in die Ältere deutsche Sprache und Literatur: „Nibelungenlied“
WS 14/15

Hamburg

A „Sigenot“