| seit 03/23
|
Senior Scientist an der Mittelhochdeutschen Begriffsdatenbank im Fachbereich Germanistik und im Interdisziplinären Zentrum für Mittelalter und Frühneuzeit der Paris Lodron Universität Salzburg
|
| 04/22 – 07/24
|
Wissenschaftliche Mitarbeit für Prof. Dr. Berenike Herrmann an der Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft der Universität Bielefeld
– BiLinked (Data Literacy Community of Practice) – Curriculum 4.0 – Drittmittelanträge (text+) – Lehre
|
| 03/22 – 04/22
|
Gastaufenthalt im Rahmen des Dahlem Junior Host Program am Institut für Deutsche und Niederländische Philologie an der Freien Universität Berlin
– gemeinsame Projektarbeit mit Carolin Pape M.A. zu „Steine und das Wunderbare im Mittelalter“
|
| 10/21 – 03/22 | Data Steward Germanistik an der Universitätsbibliothek Kiel der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
– wissenschaftliche Mitarbeit im Projekt „Modulare Bausteine für die digitale Lehre in den Geisteswissenschaften“ mit dem Arbeitsschwerpunkt Vermittlung von Digital und Data Literacy in der Germanistik
|
| 10/21 – 03/22 | Wissenschaftliche Mitarbeit am Institut für Germanistik an der Technischen Universität Braunschweig
– Lehre (Einführungs- und Aufbauseminare)
|
| 04/20 – 09/21
|
Wissenschaftliche Mitarbeit am Germanistischen Seminar an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
– Lehre (Einführungs- und Aufbauseminare) – Koordination der digitalen Lehre und technischer Support für das Kollegium – Beantragung von Projektmitteln: Digitalisierungsfonds der CAU 2020
|
| 08/18 – 07/19 | Promotionsstipendium der Universität Hamburg
|
| 10/14 – 07/18 | Wissenschaftliche Mitarbeit für Prof. Dr. Bernhard Jahn am Institut für Germanistik der Universität Hamburg
– Lehre (Einführungs- und Aufbauseminare) – Innovation digitaler Lehrformate – Führung studentischer Hilfskräfte – Erstellung von Lehrplänen – Erstellung des Leitfadens zur Gestaltung von Hausarbeiten des Instituts – Akademische Selbstverwaltung – Organisation von Tagungen – Gestaltung von Sammelbänden
|
| 10/17 – 03/18 | Wissenschaftliche Mitarbeit für Prof. Dr. Monika Unzeitig am Institut für deutsche Philologie der Universität Greifswald
– Lehre (Aufbau- und Vertiefungsseminare)
|
| seit 2018 | Mitwirkung am DFG-Projekt „Archivum Medii Aevi Digitale – Mediävistisches Fachrepositorium und Wissenschaftsblog für die Mittelalterforschung (AMAD)“
– Harvesting von Datensätzen – Repräsentation des Projekts auf Fachtagungen
|
| 03/17 – 10/2020 | Redaktion für „Mittelalter – Interdisziplinäre Forschung und Rezeptionsgeschichte“
– Ressort Germanistik (Mittelhochdeutsche Sprache und Literatur) – Betreuung von Autor*innen einer wissenschaftlichen Open Access-Publikationsplattform – Redigieren internationaler mediävistischer Beiträge – Repräsentation des Projekts auf Fachtagungen
|
| seit 2015 | Fortlaufende Fortbildung durch Teilnahme u.a. an Workshops des Programms „Good Teaching Practice“ des Hamburger Zentrums für Universitäres Lehren und Lernen (HUL), z.B.
– „Anregende Seminare konzipieren“ – „Alternativen zum Referateseminar“ – „Smartphones im (Forschenden) Lernen“ – „Konstruktiv Texte kommentieren“ – „Textarbeit nachhaltig gestalten“ – „Zeitgemäße Lehr-/Lernkonzepte – Erfahren, Entwickeln, Erweitern“
|
| 05/14 – 10/14 | Wissenschaftliche Hilfskraft für Dr. Christine Putzo
– Mitarbeit an der Publikation von Christine Putzo: Konrad Fleck: Flore und Blanscheflur. Text und Untersuchungen. Berlin [u.a.] 2015 (Münchener Texte und Untersuchungen zur deutschen Literatur des Mittelalters 143).
|
| 11/12 – 10/14 | Wissenschaftliche Hilfskraft für Prof. Dr. Bernhard Jahn an der Universität Hamburg
– Mitarbeit an der Publikation von: Ordentliche Unordnung. Metamorphosen des Schwanks vom Mittelalter bis zur Moderne. Festschrift für Michael Schilling. Hg. von Bernhard Jahn, Dirk Rose und Thorsten Unger. Heidelberg: Winter, 2014. – Studentisches Mitglied in der Berufungskommission für die Professur Ältere Deutsche Sprache und Literatur
|
| 08/12 – 12/13 | Institutionenkundliche Seminare für die Landeszentrale für politische Bildung Hamburg
– Rathausführungen und politische Bildung – Moderation von Gesprächen mit Abgeordneten der Bürgerschaft
|
| 04/12 – 01/13 | Tutorien für Einführungsseminare in die Ältere Deutsche Sprache und Literatur an der Universität Hamburg
|
| 03/10 – 10/13 | Freie Mitarbeit bei „Die neue Gesellschaft“, Verein für politische Bildung e.V., Hamburg
|
| 10/08 – 12/09 | Studentische Hilfskraft an der Staats- und Universitäts-bibliothek Carl von Ossietzky, Hamburg
|