29.11.2024 | „Und was macht man dann damit? Alan van Beek und die Steine des Mittelalters“ im Wissenschaftspodcast „Klios Spiegel“ von Tabea Henn https://wissenschaftspodcasts.de/podcasts/klios-spiegel/und-was-macht-man-dann-damit-alan-van-beek-und-die-steine-des-mittelalters_9316499/ |
26.08.2024 | Mit neuen Methoden alte Texte erkunden: Proseminar “Mittelalter Digital”. In: Digital Humanities an der PLUS Salzburg. https://doi.org/10.58079/12778
|
15.03.– 14.07.2024 | Mitwirkung an der Ausstellung „begehrt. umsorgt. gemartert. Körper im Mittelalter“ am Schweizerischen Nationalmuseum
|
07.06.2023 | „Das Mittelalter war auch queer“. Beowulf, Riesen, Mittelalterrezeption. Wissenschaftspodcast „Science S*heroes“ https://sciencesheroes.letscast.fm/episode/das-mittelalter-war-auch-queer-beowulf-riesen-mittelalterrezeption
|
23.05.2023 | Beowulf – Archetyp und Monstertöter. Podcast “Radiowissen” auf Bayern 2. https://www.br.de/mediathek/podcast/radiowissen/beowulf-archetyp-und-monstertoeter/1988863
|
08.05.2023
|
Zusammen mit Lucas Haasis: Interview and Q&A with Josh Sawyer, Game Director of Pentiment. Twitch-Stream des Arbeitskreis Geschichtswissenschaft und Digitale Spiele (AKGWDS). https://www.youtube.com/watch?v=mptRooNj0Dg
|
03. – 04.04.2023 | „Wissenschaftskommunikation auf Twitter und TikTok“ auf dem Workshop „Schnittstelle Mediävistik” im Rahmen des DFG-Netzwerks „Netzwerk Offenes Mittelalter” an der Universität Salzburg |
05.10. – 07.10.2022 | Community Talk zu „Social Media und Lehre“ auf dem Festival of Digital Connections für Studierende an der Universität Göttingen |
24.04,2022 | Artikel „Trans* im Mittelalter?“ für das Queer Lexikon https://queer-lexikon.net/2022/04/18/trans-im-mittelalter/ |
seit 02/2022 | TikTok-Account @medievalgermanlit
|
03/2022 | Livestream „Crusader Kings 3: Heiliges Römisches Reich“ bei Twitch mit dem Arbeitskreis Geschichtswissenschaft und Digitale Spiele am 28.02. / 11.03.20222 |
11/2021 | Podcast Historia Universalis, Folge 176 „Riesen in der mittelalterlichen Literatur ft. Dr. Alan Lena van Beek“ am
21.11.2021. http://historia-universalis.fm/hu176/
|
01/2019 | Thiele, Lena: Ebstorfer Weltkarte: Ein Wimmelbild aus dem Mittelalter. In: Hamburger Abendblatt am 08.01.2019. https://www.abendblatt.de/region/article216158139/Ebstorfer-Weltkarte-Ein-Wimmelbild-aus-dem-Mittelalter.html |
04/2018 | Meßner, Daniel: 5 Fragen an Lena van Beek. Alle Geschichten sind nur so gut wie ihre Monster. In: UHH Newsroom am 03.04.2018. https://www.uni-hamburg.de/newsroom/campus/2018-04-03-monster.html |
12.11.2016 | „Digital war gestern – Neuer Vertrag für die Nutzung von Internetquellen an Hochschulen“
in der Sendung „Campus & Karriere“ des Deutschlandfunks https://www.deutschlandfunk.de/digital-war-gestern-neuer-vertrag-fuer-die-nutzung-von.680.de.html?dram:article_id=371131 |
2012 – 2016 | Wissenschaftsblog „Die Mediävistinnen“
|